PROJEKTE
Profitieren Sie von uns als spezialisierte Möbel-Tischleierei in der Rhein-Main-Gebiet
VORHER
KONZEPT ENTWICKLUNG
UMSETZUNG
KLASMANN-DEILMANN BÜRO
KONZEPT ENTWICKLUNG
UMSETZUNG
RESTAURANT "SCENA" - BÜHNE FÜR "LIVE" KOCHKUNST & MUSIK
KONZEPT ENTWICKLUNG
UMSETZUNG
LADENBAU
PRIVAT PROJEKTE
Wohnmöbel, Küchenmöbel, Badmöbel, Kleiderschränke
Wir, die Schreinerei mit besonderem Design im Großraum Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, fertigen für Sie Wohnmöbel mit hochwertigen Materialien & Dekoren.
AKTUELL
Feedback von Kundin:
Monatelang habe ich mir Angebote in großen Möbelhäusern, Küchen- und Badstudios und in Schreinereien eingeholt für die Sanierung, die nach einem Wasserschaden in meiner Wohnung anstand. Am Ende habe ich mich für Informo entschieden, weil ich in Inga Skudiene eine wunderbar kompetente, stilsichere und warmherzige Unternehmerin gefunden habe, die mir als allererstes ihre Werkshalle gezeigt und mir ihr Team vorgestellt hat.
Ich hätte keine bessere Entscheidung treffen können! Inga Skudiene hat sich voll und ganz auf meine (teilweise sehr ausgefallenen) Wünsche eingestellt, hat immer wieder großartige Ideen beigesteuert und mir all die Träume erfüllt, die mir die Berater in den Möbelhäusern und den Küchenstudios auszureden versucht haben.
Meine Küche ist zu meinem Lieblingsraum geworden, in dem ich mich fühle, als wäre ich im Urlaub. Noch nie hat mir das Kochen so viel Freude gemacht wie in dieser neuen Küche! Es kommt mir vor, als hätte dieser Raum geradzu therapeutische Fähigkeiten :-), denn es finden plötzlich ganz andere Gespräche darin statt: Alles in dieser Küche wirkt irgendwie anregend und aufbauend.
Jeder Schrank ist durchdacht, jeder Handgriff macht Sinn, und gleichzeitig ist die Atmosphäre so gemütlich, dass meine Enkelkinder sich genauso gerne in die Sitznische kuscheln und da ihren Apfelstrudel genießen wie es sich meine Freundinnen und Freunde um den runden Tisch auf ein Glas Wein bequem machen.
Der Flurschrank, den Inga Skudiene und ihr Team ganz nach meinen Wünschen gebaut haben, bietet unendlich viel Stauraum und wirkt dennoch leicht und elegant. Er gibt meinem Flur einen völlig neuen Charakter. Dasselbe gilt für den Badschrank, den Informo vollkommen auf meine Bedürfnisse angepasst hat - mit Spiegel und Licht und offenen und geschlossenen Fächern.
Alles, was Inga Skudiene mit ihrem Team geplant und gebaut hat, ist von einer Präzision, wie ich sie noch nie erlebt habe. Jede Schublade, jeder Griff, jede Fuge, jede Funktion: einfach perfekt. Es gibt nicht die allerkleinste Stelle, an der ich etwas zu bemängeln hätte.
Deshalb kann ich Informo vollkommen uneingeschränkt empfehlen! Ich könnte mir kein kompetenteres, freundlicheres Team vorstellen.
C. F
- Maßanfertigung: Möbelstücke können nach den genauen Maßen und Spezifikationen des Kunden angefertigt werden, um sicherzustellen, dass sie perfekt in den Raum passen.
- Materialauswahl: Kunden können aus einer Vielzahl von Materialien wählen, um ihr individuelles Möbelstück zu gestalten, darunter Holz, Metall, Glas, Stein und mehr.
- Farbauswahl: Die Farbe eines Möbelstücks kann ebenfalls individuell angepasst werden, um zum vorhandenen Dekor des Raums zu passen oder einen bestimmten Stil zu ergänzen.
- Funktionalität: Individuelle Möbel können auch speziell für die Bedürfnisse des Kunden entworfen werden, z.B. mit integrierten Stauraumlösungen oder anderen funktionalen Elementen.
- Designelemente: Kunden können auch spezielle Designelemente hinzufügen, um ihr Möbelstück einzigartig zu machen, wie z.B. Schnitzereien, Verzierungen oder besondere Formen.
- Einheitliches Design: Wenn die Möbelplanung und -herstellung von einer Hand erfolgt, kann sichergestellt werden, dass das Design konsistent ist und alle Möbelstücke gut zueinander passen. Dies schafft ein harmonisches Gesamtbild im Raum.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Möbeldesigner und dem Hersteller können individuelle und maßgeschneiderte Lösungen geschaffen werden, die genau den Bedürfnissen und Vorlieben des Kunden entsprechen.
- Effizienz: Durch die Bündelung von Planung und Herstellung können Zeit- und Kostenersparnisse erzielt werden. Es gibt weniger Kommunikationsaufwand zwischen verschiedenen Parteien und mögliche Missverständnisse können vermieden werden.
- Qualitätskontrolle: Bei der Planung und Herstellung von Möbeln aus einer Hand kann die Qualität besser kontrolliert werden, da der gesamte Prozess unter einem Dach stattfindet. Dies trägt dazu bei, dass die Möbelstücke hochwertig und langlebig sind.
- Flexibilität: Durch die direkte Zusammenarbeit zwischen Designer und Schreiner können Änderungen oder Anpassungen während des Herstellungsprozesses schnell umgesetzt werden, um sicherzustellen, dass das Endergebnis den Erwartungen des Kunden entspricht.
MÖBEL ǀ Design und Herstellung
INNENARCHITEKTUR ǀ Designkonzepte und Projektmanagement
DESIGN ǀ
- Einzigartigkeit: Individuelle Designs sind einzigartig und unterscheiden sich von standardisierten Massenprodukten. Sie ermöglichen es dem Kunden, ein einzigartiges und persönliches Design zu schaffen, das seinen individuellen Stil und Geschmack widerspiegelt.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Individuelle Designs können genau auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden. Dies bedeutet, dass das Design perfekt auf den verfügbaren Raum, die Funktionalität und die ästhetischen Präferenzen des Kunden abgestimmt ist.
- Kreativität und Innovation: Die Entwicklung individueller Designs erfordert kreative Denkweise und innovative Lösungsansätze. Kunden haben die Möglichkeit, mit Designern zusammenzuarbeiten, um ein einzigartiges und innovatives Design zu schaffen, das ihre Erwartungen übertrifft.
- Qualität und Handwerkskunst: Individuelle Designs werden von erfahrenen Handwerkern umgesetzt, die hochwertige Materialien und Handwerkskunst verwenden. Dies führt zu einem qualitativ hochwertigen Endprodukt, das langlebig und ansprechend ist.
- Flexibilität: Bei individuellen Designs haben Kunden die Möglichkeit, Änderungen oder Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass das endgültige Design ihren Wünschen entspricht. Dies ermöglicht es ihnen, aktiv am Gestaltungsprozess teilzunehmen und ihr Traumdesign zu verwirklichen.
- Insgesamt bieten individuelle Designs eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Einzigartigkeit, maßgeschneiderte Lösungen, Kreativität und Innovation, Qualität und Handwerkskunst sowie Flexibilität. Durch die Entwicklung individueller Designs können Kunden ein einzigartiges und persönliches Design schaffen, das ihren Bedürfnissen und Vorlieben perfk entspricht.
PROJEKT ǀ Von Planung bis Umzetzung
- Konzeptentwicklung: Basierend auf der Recherche wird ein Designkonzept entwickelt, das die Vision für das Projekt definiert. Dies umfasst die Auswahl von Farben, Materialien, Formen und Stilen, die zum gewünschten Ergebnis passen.
- Skizzierung und Entwurf: Nachdem das Designkonzept festgelegt wurde, werden Skizzen und Entwürfe erstellt, um die Ideen visuell darzustellen und zu verfeinern. Dies ermöglicht es, verschiedene Optionen zu erkunden und das endgültige Design festzulegen.
- Materialauswahl und Detailplanung: Sobald das Design festgelegt ist, werden Materialien ausgewählt und detaillierte Pläne erstellt, um sicherzustellen, dass das Design korrekt umgesetzt wird. Hierbei werden auch technische Aspekte wie Maße und Konstruktionsdetails berücksichtigt.
- Umsetzung: Die Umsetzung des Designs erfolgt durch Handwerker oder Hersteller, je nach Art des Projekts. Es ist wichtig, eng mit den ausführenden Personen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass das endgültige Produkt den Erwartungen entspricht.
- Überprüfung und Anpassung: Nach Fertigstellung des Projekts wird das Ergebnis überprüft und gegebenenfalls angepasst. Feedback vom Kunden sowie eine kritische Selbst
- Designkonzeptentwicklung: Der Prozess beginnt mit der Entwicklung eines klaren und umfassenden Designkonzepts, das die Vision, Ziele und Anforderungen des Projekts definiert. Dies umfasst die Auswahl von Farben, Materialien, Stilen und Layouts, die zum gewünschten Ergebnis passen.
- Budgetplanung: Nach Festlegung des Designkonzepts ist es wichtig, ein Budget festzulegen und Ressourcen zu planen. Dies umfasst die Kostenschätzung für Materialien, Arbeitskräfte und andere Ausgaben, um sicherzustellen, dass das Projekt im Rahmen des Budgets bleibt.
- Zeitplanung: Die Erstellung eines detaillierten Zeitplans ist entscheidend für den Erfolg des Projekts. Dies beinhaltet die Festlegung von Meilensteinen, Fristen und Aufgabenverteilung, um sicherzustellen, dass das Projekt termingerecht abgeschlossen wird.
- Teamzusammenstellung: Die Auswahl eines qualifizierten Teams von Handwerkern, Herstellern und anderen Fachleuten ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf des Projekts. Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern sind ebenfalls wichtig.
- Projektdurchführung: Während der Durchführung des Projekts überwacht der Projektleiter alle Aktivitäten, koordiniert die Arbeit der Teammitglieder, löst Probleme und stellt sicher, dass das Projekt gemäß dem Designkonzept umgesetzt wird.
- Qualitätskontrolle: Während des gesamten Prozesses ist es wichtig, die Qualität der Arbeit zu überwachen und sicherzustellen, dass sie den Standards und Anforderungen des Designs entspricht. Fehler oder Mängel sollten frühzeitig erkannt und behoben werden.